Archiv der Kategorie: News Jugend

Überzeugender Sieg unserer U16w1 in München!

Die Basketballerinnen unserer U16w1 waren an diesem Wochenende zu Gast in München. Am 5. Spieltag der Bayernliga konnte ein überzeugender Sieg mit 102 Punkten Differenz erzielt werden!

München: München Basket – Rosenheim U16w1 (14:116)

Die effektivsten in unserem Team waren Ganslmeier Theresa und Abebe Olivia mit jeweils 15 Punkten.

Abebe Olivia ist auch die jüngste Spielerin unserer U16w1 Mannschaft, sie ist erst 11 Jahre alt!

Es spielten: Ganslmeier Theresa 15, Abebe Olivia 15, Kalmaeva Zhasmin 14, Kirchner Lina 12, Ajla Smajlović 9, März Valentina 9, Pecha Elena 8, Weymar Allegra 8, Michel Matilda (Cap) 8, März Klara 7, Santer Heidi 6, Kandzic Leony 5.

Zum nächsten Spieltag dürfen wir den Favoriten Jahn München empfangen!

Jahn München ist eines der besten Teams in Deutschland, mit einigen Nationalspielerinnen und viele von ihnen spielen im WNBL-Team: Matic Anna, Steinbicker Emma, Heide Silvia und andere.

Es wird interessant sein zu sehen, wie viel unser junges Team gegen eine fast WNBL-Mannschaft derzeit leisten kann. 

Das nächste Spiel zwischen dem SBR U16w1 gegen Jahn München findet am Sonntag, den 03.12.2023 um 16:45 Uhr inder Wolfgang-Pohle-Halle statt.

Tabelle: Bayernliga U16 weiblich (Stand: 28.11.2023)

Ein weiterer Sieg für unser U16w2 Team!!!

Am 5. Spieltag der Kreisliga war die U16w2-Basketballmannschaft zu Gast in Rott am Inn.

Das Markenzeichen unserer U16w-Teams, sowohl in der Bayernliga (U16w1) als auch in der Kreisliga (U16w2), ist in dieser Saison die VERTEIDIGUNG! Das war auch dieses Mal der Fall, denn unsere Basketballer ließen ihren Gegnern nur 24 Punkte zu.

Rott am Inn: Rott – Rosenheim U16w2 (24:94)

Punkte für Rosenheim: Fritsch Hanna 18, Lutz Anna 12, Westermeier Sophia 12, Hildebrandt Mia 12, Charlotte Breteau 10, Fritsch Luisa 10, Schwagmeier Sara 8, Aigner Katharina 6, Mogyoroszi Katalin 4, Brünjes Finja 2, Riccardo Sattler, Aigner Magdalena.

Brünjes Finja erzielte ihre ersten Basketball-Punkte, das ganze U16w-Team freut sich, denn Finja half diesen Sommer unserem Trainerpaar, Mirceta Tijana und Miodrag, bei der körperlichen Vorbereitung unserer U16w1 und U16w2-Teams.

Unser Basketballteam ist in dieser Saison noch ungeschlagen (5-0) und steht souverän auf dem ersten Platz!

Kommendes Wochenende ist spielfrei für die U16w2. Das nächste Spiel findet am 16. Dezember gegen München Ost statt.

Die U18W siegt in München gegen Hellenen!

Am 6. Spieltag der Bezirksoberliga U18w gelang der Mannschaft des SBR Rosenheim ein heißer Auswärtssieg in München bei den Hellenen. Das Team begegnete dem körperlich starken Gegner mit einer aggressiven Verteidigung und sicherte sich dank eines schnellen Umschaltspiels und sehr starken Würfen von außen einen verdienten Sieg.

Hellenen München – SBR Rosenheim 50:67 (13:15, 27:33, 39:55, 50:67) Es spielten: Michel Matilda 18, März Valentina 13, März Klara 13, Smajlović Ajla 10, Ehrl Felicitas 8, Wöhr Friederike 2, Kemnitzer Amelie 2, Hasan Safaa 1, Storp Sofie-Marie.

Zum nächsten Spiel empfängt unsere U18w-Mannschaft unter der Leitung von Trainer Umut Tuncali mit Unterstützung von Ljaci Kujtim die Mannschaft von München Basket. Das Spiel findet am kommenden Samstag, den 25.11.2023 um 15:00 Uhr in der Wolfgang-Pohle Halle statt.

Vor diesem Spiel wird auch unsere U14w-Mannschaft auf den Platz gehen, die sich in der Bayernliga U14w Hauptrunde mit der TG 48 Würzburg messen wird, dies wird ein Basketballspektakel, bei dem man einige der besten und talentiertesten Basketballspieler Bayerns sehen kann, deshalb laden wir bei dieser Gelegenheit alle Basketballfans ein, um 12:45 Uhr in die Pohle Halle zu kommen und mit ihrer Anwesenheit unserer Mannschaft zu einem wichtigen Sieg zu verhelfen, und danach der U18w zu helfen, den 2. Sieg in Folge in der Bezirksoberliga zu machen.

Tabelle: Bezirksoberliga U18 weiblich (Stand: 22.11.2023)

U16w2 weiterhin ungeschlagen!

Die jungen Basketballerinnen der U16w2 haben am 4. Spieltag der Kreisliga einen weiteren überzeugenden Sieg eingefahren!

Rosenheim U16w2 – TSV Grünwald 89:39 (25:9, 43:17, 67:28, 89:39)

Die talentierten Basketballerinnen der Rosenheimer U16w2 erzielten ihren vierten Sieg aus ebenso vielen Spielen mit großem Einsatz über die gesamten 40 Minuten, gutes Teamspiel im Angriff mit vielen Assists und aufopferungsvollem Spiel in der Verteidigung ist erfreulich.

Es spielten für die Heimmannschaft: Breteau Charlotte 11 Punkte, Aigner Katharina (Kapitän) 4, Aigner Magdalena 2, Lutz Anna 6, Fritsch Hanna 6, Fritsch Luisa 19, Hildebrandt Mia 12, März Valentina 10, Schwagmeier Sara 6, Mandt Lea 11, Mogyoroszi Katalin 2, Hessdörfer Clara.

Nächstes Wochenende ist unsere Mannschaft am Samstag, 25.11.2023 zum 5. Spieltag zu Gast bei der Mannschaft aus Rott am Inn. Spielbeginn ist um 12:15 Uhr.

Die U16w1 war diese Woche in der Bayernliga spielfrei, da das Spiel gegen Hellenen auf den 14.01.2024 verlegt wurde.

Ein tolles Wochenende für die U16w-Basketballteams – beide U16w-Teams sind nach dem 3. Spieltag noch ungeschlagen!

Beide U16w-Teams hatten ein tolles Wochenende, die U16w1 gewann gegen den MTV München und die U16w2 gewann gegen Traunstein!

Die Spieler der U16w2-Mannschaft, die am Samstag um 11:00 Uhr in Traunstein zu Gast waren, gingen als erstes auf das Feld.

TV Traunstein – SB DJK Rosenheim U16w2 (27:87)

SB DJK Rosenheim: Sophia Westermeier, Finja Brünjes, Felizitas Demberger, Flo Ehrl, Luisa Fritsch, Hanna Fritsch, Sara Schwagmeier, Anna Lutz, Katharina Aigner, Lea Mandt, Charlotte Breteau, Mia Hildebrandt!

Mit einem 3:0 und einer Korbdifferenz von +190 (263:73) stehen unsere Mädchen souverän auf dem ersten Platz der Kreisliga.

Anschließend lief die U16w1-Mannschaft, die in der stärksten Spielklasse, der Bayernliga, spielt, auf das Feld. In dieser Runde bestritt unser Team ein heißes Auswärtsspiel in München!

MTV München – SB DJK Rosenheim 61:97 (9:16, 30:38, 53:56, 61:97)

Und auch wenn der 36-Punkte-Sieg leicht erscheint, war er es nicht. Die Heimmannschaft, MTV München, auf den Flügeln der U16-Vertreterin Osusky Lea (186cm), bereitete unseren Mädchen große Probleme. Osusky bestätigte ihre Klasse und beendete das Spiel mit sage und schreibe 42 Punkten!

Unsere Mannschaft hatte das ganze Spiel über einen konstanten Vorsprung, aber erst zu Beginn des 4. Viertels gelang es uns, den starken Widerstand der hervorragenden Heimmannschaft zu brechen, mit dem unglaublichen Kampfgeist unserer Basketballerinnen, mit dem Spielstand 56:53, einer unglaublichen Serie von 24:0 gemacht und unsere Mädels gingen in Führung, mit 80:53! Am Ende brachten sie das Spiel routiniert zu Ende und holten damit 3 Siege aus ebenso vielen Spielen.

Vorerst stehen nur Jahn München und unser Verein mit 3:0 Punkten da!

Punkte für die U16w1: Weymar Allegra 15, März Klara 14, Michel Matilda (Cap) 14, März Valentina 13, Kirchner Lina 10, Pecha Elena 9, Kalmaeva Zhasmin 8, Santer Heidi 6, Kandzic Leony 4, Smajlović Ajla 4.

Die Trainerinnen unserer Mannschaften, Mirčeta Tijana und Mirčeta Mio, und Spielerinnen unserer U16w-Mannschaften laden euch ein, unsere Mädchen am kommenden Samstag bei ihren Kämpfen zu unterstützen.

Samstag, 18.11.2023

15:00h: U16w2 – TSV Grünwald

17:15h: U16w1 – Hellenen München

Tabelle: Bayernliga U16 weiblich Süd (Stand: 13.11.2023)
Tabelle: Kreisliga U16 weiblich C, Gruppe Süd-Ost (Stand: 13.11.2023)

Das OBI CAMP war der Knaller

Erstmals bot der Sportbund ein zweites Obi Camp innerhalb eines Jahres an. Seit über 20 Jahren unterstützt uns OBI und macht es möglich dass unsere Camps stets ein Erfolg sind. 2 x im Jahr ein Camp mit OBI als Hauptsponsor gab es noch nie.

Erneut war das Camp mit über 60 Kindern ausgebucht. Erneut war das Camp ein voller Erfolg.

Die Trainerriege konnte sich sehen lassen. So standen 12 Coaches hoch motiviert in der Halle und waren vom Ablauf und von den Kids begeistert. Organisatorin Brigitte Burghart-Schmitt konnte sich über die Zusagen von Bob Miller , Rebecca Thoresen, Kenan Biberovic, Gerrit Arntz, Michael Schmidt, Predrag Gavrilovic, Andy Schlund, Emil Kreuder, Tilli Michel, Max Ganslmeier und Sebastian Sohn, freuen.

Wie immer war der Ablauf perfekt vom Camp Direktor Bob geplant.

An verschiedenen Stationen trainierten die Kids konzentriert und intensiv. So gab es die Station Verteidigung/ Angriff; Passen, Dribbling, Ballhandling; Wurf/ Korbleger; Athletik . Selbstverständlich wurde auch 1 vs 1 und 3 x 3 gespielt.

Eins der Highlights war der Besuch vom OBI Biber. Nicht nur die Kinder waren begeistert, auch der Biber hat seine Wurfqualität verbessert. Er lernt von Camp zu Camp dazu. Er überlegt schon, ob er einen Spielerpass beantragt.

Das Monster Shootout darf in keinem Rosenheimer Camp fehlen. Der Gewinner durfte sich über eine tolle Basketballdecke freuen.

Alle Teilnehmer strahlten als jeder am Ende noch einen Turnbeutel von OBI , sowie Geschenke von Auto Eder Kolbermoor erhielten. Auch der DBB unterstützt unser Camp und sorgte dafür, dass jeder Teilnehmer ein aktuelles Poster vom amtierenden Weltmeister erhielt.

Zum Abschluss durften alle zum Italiener gleich neben an sparzieren. Das Bistro Felice hat uns wieder einmal mit Pizza und Getränken versorgt. Danke Felice hierfür, es war super!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen unseren Sponsoren.

OBI Märkte

Auto Eder Kolbermoor

Eder Tuntenhausen

Förderverein Basketball Sportbund Rosenheim e.V.

private Elternspenden

Deutscher Basketball Bund

Bistro Felice

Sieg dank leichter Fastbreak-Punkte SBR-Basketballer behalten in Weilheim weiße Weste

In einem „merkwürdigen Spiel“ (O-Ton SBR-Trainer Allen Mulalich) setzten sich die Regionalliga 2-Basketballer des SB DJK Rosenheim am vergangenen Samstag mit 91:66 beim TSV Weilheim durch
und behalten so weiterhin ihre weiße Weste in dieser Saison.
Merkwürdig fand der SBR-Coach das Spiel vor allem deshalb, weil die Spartans aus seiner Sicht alles andere als optimal agierten: „Viele Fehler zu Beginn in der Defensive, schlechte Entscheidungen und wenig Konstanz in den einstudierten Spielzügen im Angriff – aber ein Sieg ist ein Sieg“, lautete sein lapidares Fazit nach dem Sieg gegen das im Vorfeld als stärker und erfahrener als die bisherigen Gegner eingeschätzte Team aus dem Schongau.

Erfolgsgarant für die Rosenheimer waren letztlich die leichten Fastbreak-Punkte – da konnten die Gastgeber relativ wenig dagegenhalten. Den Grundstein für den ungefährdeten Erfolg legten die Innstädter im zweiten Viertel, das sie mit 12 Punkten für sich entscheiden konnten, im weiteren Verlauf konnten sie den Vorsprung dann kontinuierlich ausbauen.
Trotzdem waren Spieler und Trainer am Ende mit der eigenen Leistung nicht rundum zufrieden: „Das entsprach noch nicht unseren Ansprüchen – bis zum Heimspiel gegen die Chiemgau Baskets am kommenden Wochenende wollen und müssen wir noch einiges verbessern“, so Mulalich abschließend.
Für den SBR spielten Nsingi (3 Punkte), Hogges (23), Fliege, Begic (20), Linartas B. (2), Shigut (2), Weigel (7), Perner (4), Geißinger (4), Koppenhöfer (8), Wießnet (11) und Mirceta (7).

U16w2 erneut erfolgreich

Die U16w2-Mannschaft des SBR Rosenheim gewinnt das 3. Spiel in der Kreisliga C.

Die U16w2 besteht aus Spielerinnen der U14w, die sich darauf vorbereiten, demnächst in die U16w1 aufzusteigen, und einigen Basketballanfängerinnen, außerdem sind immer ein bis zwei Spielerinnen aus der U16w1 dabei, die noch nicht so viele Minuten in der U16w1 gespielt haben.

U16w2 – TSV München Forstenried 84:24 (18:4, 33:18, 56:20, 84:24)

Für die Heimmannschaft spielten:

Aigner Magdalena (2 Punkte, Westermeier Sophia -Cap- (4 Punkte), März Valentina (24 Punkte), Fritsch Luisa (4 Punkte), Kandzic Leony (6 Punkte), Aigner Katharina (4 Punkte), Schwagmeier Sara (2 Punkte), März Klara (22 Punkte), Sattler Riccarda, Lutz Anna (6 Punkte), Kirchner Lina (8 Punkte), Mandt Lea (2 Punkte).

Trainerinnen: Mirčeta Tijana und Mirčeta Mio

U16m mit gelungen Bayernliga Start

Mit 3 Siegen in 3 Spielen startet unsere U16m erfolgreich in die neue Bayernliga Saison.
SBR gegen Hellenen München 60:56
MTSV Schwabing gegen SBR 58:74
SBR gegen AK Tigers München 83:49


Vorne v. links:
Lukas Schack, Simon Riebel, Fabian Stelzer und Emil Kreuder
Hinten v. links:
Kaan Kelebek, Aron Taner, Leon Vukovic, Severin Schmid, Filip Susa, Quirin Ilsanker und Trainer Bob Miller
Es fehlten Vincent Stöhr und Hendrik van den Tol und Laurenz Arntz

Überzeugender Sieg der U16w Mannschaft, 108:32!

Am 2. Spieltag der Bayernliga traf die U16w des SBR Rosenheim in der Wolfgang Pohle Halle auf das Team aus Wasserburg und gewann überzeugend mit 108:32 (Viertelergebnisse 33:4, 54:17, 83:26, 108:32)!

Ein wirklich tolles Defensivspiel der Heimmannschaft, die alle Fehler der talentierten Gegner aus Wasserburg ausnutzte.

Alle Spielerinnen der Heimmannschaft bekamen ausreichend Spielzeit und konnten sich fast alle in die Torschützenliste eintragen.

U16w: Abebe 8, Weymar 11, Pecha 16, März Valentina 16, Michel (Cap) 10, Ganslmeier 14, Smajlović, März Klara 13, Kandzić 4, Santer 2, Kirchner 10, Kalmaeva 4.