Archiv der Kategorie: News Damen

Drittes Spiel, dritter Sieg

Die Basketballerinnen des Sportbunds Rosenheim bleiben auch weiterhin ungeschlagen: In einem spannenden Duell setzen sich die Damen am vergangenen Samstag mit 83:73 gegen den MTV 1879 München durch. Damit bleiben die Rosenheimerinnen auf dem zweiten Tabellenplatz. 

Die Erleichterung über den Sieg war Sportbund-Trainierin Coco Kollarovics nach dem Spiel anzusehen. “Wir haben phasenweise sehr gut gespielt, aber den Gegner immer wieder durch nachlässige Defense und zu viele Offense-Rebounds zu einfachen Punkten kommen lassen”, sagte die kurz nach dem Spiel. 

Die Gegnerinnen aus München erwischten dabei den deutlich besseren Start und begannen mit einem 0-8-Lauf. Die Rosenheimerinnen ließen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Punkt für Punkt kämpften sie sich zurück ins Spiel. Mit einem Ergebnis von 42:43 ging es in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel drehten die Rosenheimerinnen das Spiel. Insgesamt verwandelten die Damen acht Dreier. Mit einem Stand von 63:58 ging es ins Schlussviertel. Mit einem 8-0 Lauf konnten sich die Sportbund-Damen schließlich ihren dritten Sieg im dritten Spiel sichern. “Wir haben viele einfache Sachen liegen lassen beziehungsweise nicht umgesetzt”, sagte Trainierin Kollarovics. 

Im Spiel selbst zeigte vor allem Sophie Perner wieder einmal ihre persönliche Klasse. Immer wieder zog sie zum Korb, punktete von der Dreier- und Freiwurflinie und kam am Ende auf 26 Punkte. Zielsicher zeigte sich an diesem Abend auch Kiara Szenes. Die Rosenheimerin traf insgesamt drei Dreier und kam am Ende des Spiels auf 15 Zähler. 

“Unsere Offense wird immer besser. Das Spieltempo ist hoch und auch die Abstimmungen funktionieren besser”, sagte Perner. Aber auch sie sieht mit Blick aufs Rebounding noch deutlich Luft nach oben. 

Johanna Macht lobte vor allem die lautstarke Unterstützung des Publikums. “Wenn wir schnell gespielt haben, konnten wir gute Chancen kreieren. Zudem ist es uns durch eine gute Defense gelungen, den Vorsprung immer weiter auszubauen.” Am Samstag, 1. November, treffen die Rosenheimerinnen auf Jahn München – dann hoffentlich mit einem vollständigen Kader. 

Für Rosenheim spielten: Kqiku (1 Punkt), Sokman (7), Kirchner (2), Macht (2), Szenes (15), Perner (26), Heise (26), Langer (2) und Brodersen (2)

Sportbund-Damen treffen zu Hause auf MTV München

Die Basketballerinnen des Sportbunds Rosenheim wollen ihre Siegesserie weiter fortsetzen. Am Samstag, 25. Oktober, trifft die Mannschaft von Trainerin Corina “Coco” Kollarovics auf MTV 1879 München. Beginn ist um 19.45 Uhr in der Wolfgang-Pohle-Halle in Rosenheim. 

Kiara Szenes kann es kaum erwarten. Die Rosenheimerin zählt schon die Minuten bis zum Spieltag. Am Samstag, um 19.45 Uhr, ist es soweit. Dann trifft der Zweitplatzierte auf den Sechstplatzierten aus München. “Wir wollen ruhiger und strukturierter auftreten, den Ball besser laufen lassen und unsere Systeme gezielt umsetzen”, sagt Szenes. 

Zudem liege der Fokus gegen MTV darauf, schnell – aber trotzdem kontrolliert – zu spielen. “Und natürlich wollen wir Spaß haben”, sagt die Rosenheimerin. Die Sportbund-Basketballerinnen konnten ihr letztes Spiel deutlich mit 63:47 gewinnen, doch der Weg dorthin war alles andere als einfach.

“Gegen MTV müssen wir von Anfang an unsere Stärken ausspielen”, sagte Trainerin Coco Kollarovics. MTV München ist mit zwei Niederlagen und einem Sieg in die Saison gestartet. Angefügt wird das Team von Azra Dzinic. Die 17-Jährige kommt im Schnitt auf 12,3 Punkte. Auf Seite der Rosenheimer punkteten bisher Sophie Perner (19,5 Punkte) und Liisi Sokman (12 Punkte) am besten. 

“Mit Ruhe, Tempo und Teamgeist können wir den nächsten Schritt machen”, fasste es Kiara Szenes zusammen.

Perner sichert Sportbund-Damen ersten Auswärtssieg

Die Basketballerinnen des Sportbunds Rosenheim haben sich am Samstag (18. Oktober) ihren ersten Auswärtssieg geholt. Mit 63:47 gewannen sie gegen den TSV München Ost. Überragende Spielerin bei den Rosenheimern war Sophie Perner mit 24 Punkten. 

Ein bisschen einfacher hatte es sich Trainerin Corina Kollarovics dann doch vorgestellt, denn zumindest körperlich war ihre Mannschaft den Gegnerinnen klar überlegen. Am Ende wurde es Spiel auf Augenhöhe. “Wir haben uns lange sehr schwer getan ins Spiel zu finden”, sagte Kollarovics. Zu viele Ballverluste und abgegebene Offensive-Rebounds hätten den Gegner immer wieder stark gemacht. 

Auch laut Top-Scorerin Sophie Perner gibt es noch Luft nach oben. So habe die Abstimmung in manchen Phasen noch nicht funktioniert – sowohl in der Offense, als auch in der Defense. “Wir hatten sehr starke Momente, in denen unser Zusammenspiel richtig gut geklappt hat und darauf wollen wir in den kommenden Wochen weiter aufbauen”, fügt die Rosenheimerin hinzu. 

Vor allem defensiv wollen die Sportbund-Damen in den kommenden Spielen “eine Schippe drauf legen”. “In der Transition müssen wir zudem besser auf den Ball aufpassen”, fügt Sportbund-Trainerin Corina Kollarovics hinzu. Auf beiden Dingen liege auch der Fokus in den kommenden beiden Trainingseinheiten, bevor die Sportbund-Damen am Samstag, 25. Oktober, um 19.45 Uhr, auf MTV München treffen. 

“Ich freue mich schon auf das nächste Spiel mit dem Team. Es hat wieder richtig Spaß gemacht, auf dem Feld zu stehen”, sagt Perner. 

Für den Sportbund spielten: Kqiku, Sokman (9 Punkte), Kirchner, Macht, Weymar (4), Szenes (9), Perner (24), März, Heise (12), Langer und Brodersen (5). 

Sportbund-Basketballerinnen zu Gast im Ostdome – erstes Auswärtsspiel der Saison

Nach einer zweiwöchigen Pause spielen die Basketballerinnen des Sportbunds Rosenheim am Samstag, 18. Oktober, gegen TSV München Ost. Beginn der Partie ist um 17.30 Uhr in München. Die Gegnerinnen sind mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Für die Sportbund-Damen ist das Ziel klar: Nach dem knappen Auftaktsieg gegen den TSV Augsburg wollen sie sich jetzt auch den ersten Auswärtssieg sichern. 

“Nach zwei Wochen spielfrei ist die Freude, dass es endlich wieder losgeht, natürlich riesig”, sagt Levke Brodersen. In den vergangenen Wochen sei vor allem daran gearbeitet worden, das Zusammenspiel zu verbessern, neue Systeme einzustudieren und Abstimmungen zu verfeinern. 

“Wir wollen am Samstag unser eigenes Spiel durchsetzen, Trainingsinhalte umsetzen und Schritt für Schritt noch mehr als Team zusammenfinden”, ergänzt Brodersen. Die Gegnerinnen aus München sind in der vergangenen Saison aus der zweiten Bundesliga abgestiegen und deshalb Brodersen zufolge schwer einzuschätzen. 

Ein Augenmerk sollten die Rosenheimerinnen aber wohl auf Begona Ojanguren Elejabeitia haben. Sie kommt pro Spiel auf 13 Punkte. “Wir wollen an den Erfolg des ersten Spiels anknüpfen”, sagt Sportbund-Trainerin Corina “Coco” Kollarovics. Ob das gelingt, wird sich am Samstag, 18. Oktober, zeigen. Kollarovics kann auf den kompletten Kader zurückgreifen. Damit steht einer spannenden Partie im Ostdome an der Sieboldstraße 4 in München nichts mehr im Weg.

Knapper Auftakt-Sieg in der Regionalliga

Der Auftakt hätte besser nicht sein können: Vor 800 Zuschauern feierten die Basketballerinnen des Sportbunds Rosenheim ihren ersten Sieg in der Regionalliga. In einem spannenden Spiel gewannen die Rosenheimerinnen in der letzten Sekunde mit 67:65 gegen den TV 1847 Augsburg. Rosenheim – Am Ende hielt es keinen der rund 800 Zuschauer in der Gaborhalle mehr auf den Sitzen. Mit nur noch wenigen Sekunden zu spielen, stand es in dem Regionalliga-Spiel zwischen dem Sportbund Rosenheim und dem TV 1847 Augsburg 65:65. Durch ein Foul der Augsburgerinnen hatten die Rosenheimerinnen die Möglichkeit, sich mit zwei Punkten abzusetzen. An der Freiwurflinie: Liisi Sokman. “Meine Hände haben gezittert, aber ich habe versucht, meinen Kopf auszuschalten”, sagte sie kurz nach dem Spiel. Sie verwandelte beide Würfe und sicherte den Rosenheimerinnen somit den knappen Sieg. “Vor so einer tollen Kulisse zu gewinnen, ist natürlich ein Traumstart in die Saison”, schwärmte auch Sportbund-Trainierin Coco Kollarovic. Aber sie machte auch kein Geheimnis daraus, dass es noch zahlreiche Unstimmigkeiten gegeben hat. “Das wussten wir aber schon vor dem Spiel. Unsere Vorbereitungsphase war sehr kurz”, sagte sie. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatten die Sportbund-Damen zeitweise Probleme, ins Spiel zu finden. Die Würfe fielen nicht, die Augsburgerinnen wurden immer stärker – angeführt von Helena Dahlem, die am Ende auf 15 Punkte kam. “Mit viel Kampfgeist und Glück konnten wir uns den Sieg dann aber doch sichern”, sagte Kollarovic. Insgesamt wechselte die Führung zwischen den beiden Mannschaften fünf Mal. Die Rosenheimerinnen verwandelten insgesamt sieben Dreipunktwürfe. Herausragend hier: Neuzugang Sophie Perner und Liisi Sokman mit jeweils drei Dreiern. “Es hat richtig Spaß gemacht. Die tolle Atmosphäre in der Gaborhalle motiviert und macht Lust auf mehr”, sagte die Rosenheimerin Sophie Perner kurz nach dem Spiel. Ihr zufolge sei die Leistung im Spiel gegen Augsburg schon “recht solide” gewesen, Luft nach oben gebe es aber allemal. “In den kommenden Wochen wollen wir noch intensiver arbeiten und uns weiter verbessern”, fügt sie hinzu. Zeit dafür gibt es genug. Die Sportbund-Damen haben jetzt erst einmal zwei Wochen spielfrei. Das nächste Spiel findet am Samstag, 18. Oktober, gegen München Ost statt. Für den Sportbund spielten: Kqiku, Sokman (15 Punkte), Kirchner (4), Macht (4), Szenes (2), Hebecker (6), Perner (15), März (4), Heise (10), Weymar L., Weymar A., Brodersen (7).

Regionalliga-Basketball im Doppelpack SBR lädt zur Saisoneröffnung in der Gaborhalle

Wer noch keine Ideen fürs gemeinsame (Familien-)Wochenende hat, dem kann die Basketball-Abteilung des Sportbund Rosenheim am heutigen Samstag für Abhilfe sorgen: Ab 14 Uhr startet in der Gaborhalle an der Ebersberger Straße die große Saisoneröffnung,
neben allerlei spielerischen und kulinarischen Attraktionen für die ganze Familie gibt es dort Regionalliga-Basketball im Doppelpack, wenn die 1. Damenmannschaft zunächst um 15 Uhr den TV 1875 Augsburg zu Gast hat und im Anschluss die SBR-Herren um 18 Uhr den TSV Weilheim empfangen.
Die Herren gehen mittlerweile in ihre zweite Spielzeit unter Trainer Johannes Raab. Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der vorletzten Spielzeit hat Raab das Team übernommen und die vergangene Saison gleich mit dem Vizemeistertitel in der Gruppe Süd der 2. Regionalliga Südost abgeschlossen. Unter den drei Abgängen aus der letztjährigen Mannschaft ist mit Mio Mirceta auch einer der Topscorer – kompensieren will Raab diesen Verlust vor allem mit jungen Spielern: Neben den beiden 17-jährigen Filip Graovac und Adrian Petrovic ist der Powerforward Niko Kolovos zum Team gestoßen. Da die Vorbereitung lange Zeit mit urlaubsbedingt dezimiertem Kader stattfand, mussten sich die Neuzugänge sowie die Nachrücker aus den eigenen Reihen gleich voll beweisen, was unter anderem Graovac und Sebastian Balduzzi gut nutzen konnten. „Ebenso wie Niko Kolovos haben sie gezeigt, dass sie unser Team verstärken können“, so der SBR-Coach, der seiner Mannschaft besonders beim letzten Testspiel gegen Innsbruck, das mit nahezu vollständigem Kader unter der Regie von Kapitän Jguwon Hogges bestritten wurde, einen großen Schritt nach vorne attestiert. Er sieht seine Schützlinge hoch motiviert für den heutigen Saisonauftakt: „Gegen Weilheim haben wir nach der unerwarteten Niederlage im Rückspiel in der vergangenen Saison noch eine Rechnung offen!“
Noch mehr Neuerungen gibt es allerdings bei der ersten Damenmannschaft der Rosenheimer, die letzte Saison in überzeugender Manier den Aufstieg realisieren konnte. Neu an der Trainerlinie sind Headcoach Corina „Coco“ Kollarovic und Assistenzcoach Markus Ovadaya. Beim Auftakt gegen Augsburg können die beiden Trainer auf einen 14-köpfigen Kader zurückgreifen. Neben Spielerinnen, die dem ein oder anderen bereits aus der vergangenen Saison bekannt sein dürften – darunter Liisi Sokman, Johanna Macht, Kiara Szenes, Migena Kqiku, Viviane Langer, Anna Heise sowie Valentina und Klara März –  gibt es auch einige Neuzugänge. So haben sich gleich drei Spielerinnen mit Erstliga-Erfahrung dazu entschieden, für den Sportbund Rosenheim aufzulaufen. Heuer mit dabei sind Sophie Perner, Levke Brodersen und Elisa Hebecker. Auch auf der Post-Postion gibt es Verstärkung. Die gebürtige Rosenheimerin Luisa Weymar, die lange Zeit in Hamburg in der zweiten Bundesliga gespielt hat, kehrt zurück in ihre Heimatstadt. Auch ihre Schwester, Allegra Weymar und das u18-Talent Lina Kirchner haben den Sprung in den Kader der Regionalligamannschaft geschafft. „Wir freuen uns sehr darauf, dass es endlich losgeht“, sagt Trainerin Coco Kollarovic.

Trainerankündigung Regionalliga Damen – SB DJK Rosenheim verpflichtet Coco Kollarovic

Der SB DJK Rosenheim freut sich außerordentlich, die Verpflichtung von Coco Kollarovic als neue Head Coach der Regionalliga-Damenmannschaft bekannt zu geben. Mit Kollarovic kehrt eine überaus erfahrene und in Basketballkreisen hochgeschätzte Trainerin zurück an ihre frühere Wirkungsstätte. Coco Kollarovic bringt einen beeindruckenden sportlichen Lebenslauf mit nach Rosenheim: Bereits zwischen 2009 und 2020 war sie in verschiedensten Funktionen – vom Jugend- bis zum Damenteam – für unseren Verein tätig. Darüber hinaus sammelte sie auf höchstem nationalen Niveau Erfahrungen, unter anderem als Head Coach des TSV Wasserburg 2 (2. DBBL) sowie als Assistant Coach beim Erstligisten TSV Wasserburg. Auch im Jugend-Leistungssport war Kollarovic aktiv, unter anderem als Head Coach der WNBL-Mannschaft SG Wasserburg/Rosenheim sowie auf Landes- und Bundesebene in verschiedenen Auswahlmannschaften. Seit 2021 ist sie Landestrainerin des Bayerischen Basketball Verbandes und war unter anderem als Head Coach der U15w-Nationalmannschaft sowie als Assistant Coach der U16w-Auswahl aktiv. Christian Hlatky, Abteilungsleiter, zeigt sich begeistert:„Mit Coco gewinnen wir nicht nur eine herausragende Basketballfachfrau, sondern auch eine Persönlichkeit, die für nachhaltige Entwicklung und Leidenschaft für den Sport steht. Sie kennt unseren Verein, unsere Philosophie und hat über Jahre hinweg bewiesen, dass sie junge Spielerinnen erfolgreich formen und führen kann.“ Auch Christian März, zweiter Abteilungsleiter Basketball, sieht der Zukunft positiv entgegen:„Coco Kollarovic steht für Kontinuität, Kompetenz und Herzblut. Wir freuen uns riesig, sie wieder in Rosenheim willkommen zu heißen und sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement unsere Damenmannschaft weiterentwickeln wird.“ Die gesamte Basketballabteilung des SB DJK Rosenheim freut sich auf die gemeinsame Zukunft und wünscht Coco einen erfolgreichen Start in ihre neue alte Aufgabe. Willkommen zurück, Coco!

Damen 2 zu Gast beim unbeschriebenen Blatt TSV Grünwald

Trotz „Omikron“ und einigermaßen ersatzgeschwächt machte sich der weibliche Nachwuchs am Wochenende Richtung Landeshauptstadt auf. Lediglich sechs Aufrechte konnten die Reise antreten. Auf wen sie dort treffen, wußte keiner so recht, weil der Gastgeber bis zu diesem Tag kein einziges Spiel absolviert hatte.

Nun furchteinflößend waren die Aufwärmaktivitäten der Münchener Damen nicht, sodass man auf Rosenheimer Seite mutig an die Sache heran gehen wollte. Das gelang anfangs auch ganz gut und die Mädels erspielten sich einen kleinen Vorsprung zur Viertelpause (10:14). Das zweite Viertel, in dem sich Sophie Michel einige Male gut in Szene setzen konnte, verlief ausgeglichen und mündete in einen 22:28 Pausenstand.

Damen 2 zu Gast beim unbeschriebenen Blatt TSV Grünwald weiterlesen

Damen 2 mit einem verdienten Auswärtssieg gegen gleichwertige Münchnerinnen

Kurz vor einem möglichen weiteren Corona-Lockdown feierten die jungen SBR-Damen einen schönen Erfolg beim TSV München Ost 3.

Nach zwei leichten Siegen gegen München Solln und 2 Punkten, die dem TSV Weilheim am grünen Tisch aberkannt wurden, wollten die Mädels am Wochenende die Tabellenführung sichern. Die vorliegenden Ergebnisse der Münchner ließen ein Duell auf Augenhöhe erwarten. Die Vermutung sollte sich bestätigen.

Damen 2 mit einem verdienten Auswärtssieg gegen gleichwertige Münchnerinnen weiterlesen